
Berners-Lee konzipierte das WWW 1989 ursprünglich zum Austausch von Dokumenten innerhalb des CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire)- Er hatte die Vision eines Systems, das es den Anwendern ermöglichen sollte, ihr Wissen und ihre Ideen anderen auf möglichst einfache Weise mitzuteilen, aber auch ebenso von den Informationen und Geda...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/
(Management) Tim Berners-Lee, geboren 1955, ist ein britischer Computerwissenschaftler. Er erfand das World Wide Web und ist Director des World Wide Web Consortium, der weltweit operierenden Koordinationseinrichtung zur Entwicklung des Web. Berners-Lee legt Wert darauf, dass durch das Wachstum des Web all...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/446/berners-lee-tim/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.